KVWL Jahresbericht VQ 2021 (clone) | Page 122

Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V

Koloskopie – Hygieneprüfung

Gute Ergebnisse zeigen sich auch im Jahr 2021 bei den halbjährlich durchgeführten Hygieneprüfungen bei den koloskopisch tätigen Praxen in Westfalen-Lippe.
Hygieneprüfung halbjährliche Routineprüfung bestanden nicht bestanden
Ansprechpartner * innen zum Thema Koloskopie Auflagenund Hygieneprüfung:
Tobias Gepp
versorgungsqualitaet @ kvwl. de 0231 9432-1562
2017 2017
2018 2018
2019 2019
2020 2020
2021 2021
3 %
4 %
4 %
5 %
6
9
6 %
12
14
18
96 %
146
152 *
* Aufgrund der Corona-Pandemie musste im Jahr 2020 nur eine Hygieneprüfung für das gesamte Jahr nachgewiesen werden.
Unter Berücksichtigung der durchgeführten Nachprüfungen belegen alle zugelassenen Koloskopie-Einrichtungen auch im Jahr 2021 eine sachgerechte Hygienequalität.
62
95 %
94 %
298
97 %
96 %
312
302 314
301 310
300 318
Jens Sokolowski
versorgungsqualitaet @ kvwl. de 0231 9432-1876
Susanne Daubert
versorgungsqualitaet @ kvwl. de 0231 9432-3755
Internet-Tipps zum Thema:
https:// www. kvwl. de / genehmigung / koloskopie
# Hygieneprüfung # Koloskopie
Zentrale Stelle Mammographie-Screening Westfalen-Lippe

Patientenrechtegesetz

Ansprechpartnerin zum Thema Patientenrechtegesetz:
Petra Hibbeler
petra. hibbeler @ mswl. de
Patientenrechtegesetz: Aufklärungsgespräch Im Mammographie-Screening-Programm können alle eingeladenen Frauen, vor der Mammographie, ein Aufklärungsgespräch mit einem Arzt wahrnehmen. Dazu muss allerdings ein eigener Termin mit der Zentralen Stelle Mammographie vereinbart werden. Im Jahr 2021 nahmen 319 Frauen an einem Aufklärungsgespräch teil.
0251 929-5001
# Patientenrechtegesetz
122